Allgemein: Die Homepages/Links werden fortlaufend aktualisiert, teilweise lassen sich Aktualisierungs-Benachrichtigungen einrichten.
A) Wirtschaft
FAQ zur „Corona-Überbrückungshilfe III“
- Wer bekommt Corona-Überbrückungshilfe III?
- Wie viel Corona-Überbrückungshilfe III wird gezahlt?
- Wie läuft der Prozess?
- Allgemeines
- Sonderfälle
- Anhang 1 (Veranstaltungs- und Kulturbranche)
- Anhang 2 (Einzelhandel)
- Anhang 3 (Pyrotechnik)
Fragen und Antworten zur „Novemberhilfe“ und „Dezemberhilfe“
- Wer bekommt November- und Dezemberhilfe?
- Wie viel November- und Dezemberhilfe wird gezahlt?
- Wie läuft die Antragstellung?
- Verhältnis zu anderen Leistungen
- Sonderfälle
FAQ zu Beihilferegelungen (für alle Programme)
- Die relevanten beihilferechtlichen Regelungen
o Kleinbeihilfen und De-minimis-Beihilfen
o Beihilfen im Rahmen der Bundesregelung Fixkostenhilfe 2020 - Häufige Fragen
Infos und Antragstellung
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
- November- und Dezemberhilfe
- Neustarthilfe
- Überbrückungshilfe II
- Überbrückungshilfe III
Einzelfragen / Probleme
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/hotlines-und-informationsange-bote.html
- Beratungs-Hotlines für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen, prüfende Dritte und Direktanträge
- Oder Mail an UEBERBRUECKUNGSHILFE@bmwi.bund.de
- Um Soloselbstständige bei vielen Fragen zu unterstützen, hat die Bundesagentur für Arbeit darüber hinaus eine gesonderte telefonische Hotline eingerichtet. Diese ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Servicerufnummer 0800/4555521 erreichbar.
B) Soziales
1. Arbeitnehmer:innen
https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/fragen-und-antworten.html
- Allgemeine Informationen
- Sozialschutz
https://www.bmas.de/DE/Corona/erleichtertes-kurzarbeitergeld.html
- Kurzarbeitergeld
https://www.bmas.de/DE/Corona/Grundsicherung/grundsicherung.html
- Grundsicherung
https://www.bmas.de/DE/Corona/arbeitsschutz-massnahmen.html
- Arbeitsschutz und Arbeitsschutzstandard während Corona
https://www.bmas.de/DE/Corona/Weitere-Massnahmen/weitere-massnahmen.html
- Weitere Infos (Aus- und Weiterbildung, Konjunkturpaket etc.)
https://www.arbeitsagentur.de/
- Informationen und Antragstellung Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen über für die jeweilige Zielgruppe relevanten Hilfen und Themen informieren.
2. Bedürftige
https://www.bmas.de/DE/Corona/sozialschutz-paket.html
- Sozialschutzpaket I, II, III
https://www.bmas.de/DE/Corona/einsatz-und-absicherung-sozialer-dienstleister.html
- Einsatz und Absicherung sozialer Dienstleister
3. Familien
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie
- Informationen über finanzielle Unterstützungsangebote, zu Kinderbetreuung oder Hilfsangeboten in Krisensituationen
- Zusätzliche Kinderkrankentage bei Betreuung zu Hause
- Musterbescheinigung Kinderkrankentage
https://www.bmas.de/DE/Corona/entschaedigungsanspruch.html
- Entschädigung für erwerbstätige Personen, die wegen der Betreuung ihrer Kinder vo-rübergehend nicht arbeiten können und dadurch einen Verdienstausfall erleiden
- Erhöhter Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (ggf. Antrag beim Finanzamt)
C) Allgemein
1. Lotse für Corona-Hilfen
(Stand 27.10.2020, noch aktuell)
2. Dossier aller Parlamentsmaterialien zur Corona-Pandemie
https://www.bundestag.de/dokumente/parlamentsarchiv/dossier-689782