Aktuelles
Vor 25 Jahren: Einführung des „Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am 27. Januar

Erneuerbare-Energien-Gesetz
Strom aus erneuerbaren Energien leistet einen wesentlichen Beitrag für mehr Klimaschutz. Mit einem Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, den wir in dieser Woche abschließend beraten haben, soll deshalb der Ausbau von...

Bund fördert künftig das Übersetzer-Kollegium in Straelen mit jährlich 100.000 Euro
Seit über 40 Jahren gibt es das Europäische Übersetzer-Kollegium in Straelen. Es ist das weltweit erste und größte Arbeitszentrum für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer. Der Bund wird die Arbeit des Kollegiums künftig mit 100.000 Euro jährlich fördern. Mit...

Großer Erfolg für den linksrheinischen Bahnverkehr: Barbara Hendricks (SPD) freut sich über 45 Mio. Euro
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat fast 45 Millionen Euro für die Errichtung eines elektronischen Stellwerks mit digitaler Technik für die Strecke Kleve - Kempen bewilligt. Das ist ein Meilenstein für die Verbesserung des Bahnverkehrs im Sinne von...

Gesamtpaket für zielgerichtete Corona-Wirtschaftshilfen
Die Infektionszahlen zeigen es deutlich: Die epidemiologische Lage ist weiterhin ernst. Zwar konnte die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Virus verlangsamt werden, doch die Zahl der täglichen Neuinfektionen ist weiterhin zu hoch. Um eine Überlastung unseres...

Barbara Hendricks befragt Bundesarbeitsminister Heil zur Leiharbeit in der Fleischindustrie
Bei der gestrigen Befragung der Bundesregierung im Plenum des Deutschen Bundestages hat Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur Leiharbeit in der Fleischindustrie befragt. Insbesondere von den...

Großer Preis des Mittelstandes geht an Colt
Die Colt International GmbH ist Gewinner des "Großer Preis des Mittelstandes" in Nordrhein-Westfahlen, einem der renommiertesten Wirtschaftspreise in Deutschland. Der seit 1994 jährlich ausgelobte Wettbewerb wird verliehen, um Unternehmen auszuzeichnen, die den...

Das Mobile-Arbeit-Gesetz
Die Corona-Krise versetzt der Arbeitswelt einen Digitalisierungsschub: Unzählige Beschäftigte sind gezwungenermaßen im Homeoffice, fast jede*r Zweite zum ersten Mal überhaupt. War die Skepsis zunächst groß, haben Umfragen nun gezeigt, dass fast 90 Prozent die mobile...

Zwischenbilanz der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zum Programm „NEUSTART KULTUR“
Die Corona-Pandemie hat die Künstlerinnen und Künstler und Kultur- und Medienschaffenden sowie die Kultureinrichtungen in unserem Land hart getroffen. Mit dem Programm „NEUSTART KULTUR“ hat die Bundesregierung reagiert und in enger Abstimmung mit den...

Barbara Hendricks: „Großartig! 2,8 Mio. Euro für Kleve“
„Das sind großartige Nachrichten für den Sport in Kleve“, so die für den Kreis Kleve zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung des Sportzentrums Oberstadt in Materborn mit bis zu 2,8...

Sicherheit in unsicheren Zeiten
Die Covid-19-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Bislang hat Deutschland diese im europäischen Vergleich recht gut gemeistert, wenngleich die Wirtschaftsleistung deutlich stärker eingebrochen ist als in der Finanzkrise 2008/09 und mehr Branchen...

Soziale Infrastruktur stützen und sichern
Die Coronavirus-Krise hat alle Bereiche von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft stark gefordert. Deswegen war es seit Beginn der Pandemie wichtig, nicht nur die Wirtschaft zu stabilisieren und Arbeitsplätze zu sichern, sondern auch in den Erhalt unserer sozialen...

Barbara Hendricks informiert: EU-Ratspräsidentschaft 2020 – Weichen stellen für ein starkes Europa
Am 1. Juli 2020 beginnt die deutsche Ratspräsidentschaft. Für sechs Monate übernimmt die Bundesregierung den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU) und vertritt die Regierungen der Mitgliedstaaten gegenüber der EU-Kommission und dem EU-Parlament. Deutschland fällt...

Wir kämpfen um jeden Ausbildungsplatz – mit dem Schutzschirm für Ausbildung
Die Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Deshalb sollen möglichst alle jungen Menschen eine Ausbildung beginnen und auch erfolgreich abschließen können – auch in Krisenzeiten. Doch viele – insbesondere kleine und mittelständische – Unternehmen...
Die Grundrente kommt!
Die Grundrente kommt! Lange haben wir für diesen sozialpolitischen Meilenstein gekämpft. Jetzt haben wir sie endlich im Bundestag beschlossen. Wir finden, Lebensleistung verdient Respekt: Rund 1,3 Millionen Menschen, die viele Jahre gearbeitet, Kinder erzogen oder...
Unterstützung für Menschen mit Behinderung in der Corona-Pandemie
Unterstützung für Werkstattbeschäftigte Mit der Vierten Verordnung zur Änderung der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung werden rund 300.000 Menschen mit Behinderungen, die in Werkstätten tätig sind, unterstützt. In den vergangenen Monaten mussten viele...

Arbeitsplätze sichern – Unternehmen stabilisieren – mehr Investitionen in Klimaschutz und eine bessere Zukunft

Corona-Lohnfortzahlung für Eltern
Wir haben für mehr Unterstützung für berufstätige Eltern gekämpft - und uns durchgesetzt! Das Bundeskabinett hat heute auf den Weg gebracht: Solange Kitas und Schulen in der Corona-Krise noch nicht wieder geöffnet sind, wird die Lohnfortzahlung für Mütter und Väter...

Bund fördert Sanierung der Orgel in der Marienbasilika
Gute Nachrichten für Kevelaer: Mit 395.000 € aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm IX fördert der Bund die Sanierung der großen Orgel in der Marienbasilika. Dies berichtet Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve, die im Vorfeld im...

Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage – Keine Impfpflicht!
Bereits im März haben wir im Bundestag mehrere Gesetze beschlossen, um das Funktionieren des Gesundheitswesens bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite sicherzustellen und um die mit dieser besonderen Situation verbundenen negativen finanziellen...