Über mich
Persönliche Angaben
- Geboren am 29. April 1952 in Kleve
- Konfession: Katholisch
Ausbildung
- 1970: Abitur am Johanna-Sebus-Gymnasium in Kleve
- 1970 – 1976: Studium der Geschichte und Sozialwissenschaften in Bonn, Abschluss mit dem Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
- 1980: Promotion zum Dr. phil. über “Die Entwicklung der Margarineindustrie am unteren Niederrhein”
Tätigkeiten
- 1976 – 1978: Honorartätigkeit beim Deutschen Studentenwerk
- 1978 – 1981: Referentin in der Pressestelle der SPD Bundestagsfraktion
- 1981 – 1990: Sprecherin des nordrhein-westfälischen Finanzministers
- 1991 – 1994: Ministerialrätin im Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Referatsleiterin für grenzüberschreitende Planungen
- 1998 – 2007: Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen
- 2013 – 2018: Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- seit 2018: Ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Ordentliches Mitglied im Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
Politisches Engagement
- 1972: Eintritt in die SPD
- 1988 – 2014: Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Kreis Kleve
- seit 1994: Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2007 – 2013: Schatzmeisterin der SPD
Mitgliedschaften
Mitglied des deutschen Lenkungsausschusses der Deutsch-Niederländischen Konferenz
- Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)
- Außerdem: Mitglied mehrerer kulturfördernder Vereine, wie der AWO und des Vereins “Gegen Vergessen – für Demokratie”.
- Mitglied im Beirat der Katholischen Friedensstiftung
- Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
- Mitglied im Parlamentarischen Beirat für Bevölkerung und Entwicklung
Schirmherrschaften
u. a.
- Amani Kinderdorf e. V.
- Muziek Biennale Niederrhein
- pollution police
Porträtfotos von Dr. Barbara Hendricks zum Download ©Deutscher Bundestag/ Inga Haar